Vitte
Im Hafen von Vitt habe ich dieses schöne Wappen gesehen. Das alte Fischerdorf Vitt auf Hiddensee ist der Startpunkt meiner Erkundungen. Die Fähre von Schaprode braucht etwa 45 Minuten und legt dann im Hafen an. Vitte ist der größte Ort auf Hiddensee mit etwa 650 Einwohnern. Eines der Wahrzeichen
von Vitte - die "Blaue Scheune" - fällt sofort ins Auge. Es ist die letzte Rauchkate Hiddensees. Sie ist nur bei seltenen Ausstellungen geöffnet. Mit dem Rad - kann man sehr gut am Hafen mieten - geht es dann durch den Ort und die Umgebung. Mir fällt das Rathaus auf - steht jedenfalls am Haus angeschrie-ben. Vor dem Rathaus eine Wiese - und ein paar alte ausgediente landwirtschaftliche Geräte - ist eben
Hiddensee und nicht München. Der Inselarzt, die Schule und die Sparkasse haben ebenfalls hier in Vit-te ihren Sitz. Erwähnt wurde Vitte um 1513, als die Ortschaft aus 24 Katen bestand. Die ersten Häuser dürften hier aber schon im 13. Jahrhundert gestanden haben. Der Ort ist schnell besichtigt, denn die we-
nigen Häuser sind schnell angeschaut. Immer wieder fallen einige ganz besonders schöne Häuser auf, wie dieses hier mit Reed-Dach, direkt an der Ostsee gelegen. Wunderbar still und romantisch gelegen, nur der Wind zerrt an den Bäumen und am neu hergerichteten Reet-Dach. Ich überlege mir, sofort zum Leuchtturm Dornbusch zu radeln.