Kattegat und Skagerrag
Mit einem Bein in der Ostsee und mit dem anderen Bein in der Nordsee stehen, das kann man auf Grenen. Nicht weit von Skagen etwa 5 km befindet sich die Spitze Dänemarks, hier treffen der Skager-rak (Nordsee) und der Kattegat (Ostsee) aufeinander. Es gibt mehr Sonnenschein-Stunden als im
übrigen Dänemark, was natürlich zum Baden verleitet. Das ist aber strengstens verboten, denn durch das Aufeinandertreffen der beiden Meere entstehen hier gefährliche Strömungen mit unvorstellbarer Kraft. Wir aber gehen zu Fuß zu diesem besonderen Punkt, obwohl wir eine Fahrt mit dem Sandwurm
machen könnten. Es sind viele hundert, die diesen markanten Punkt in Dänemark anlaufen. Wir erleben einen wunderschönen Tag - die Sonne brennt vom Himmel, so das das Fußbad in der Nordsee - bzw. in der Ostsee doch sehr gut tut. Der Strand an der Nordsee ist sehr breit und daher super für Familien ge-
eignet. Der Strand an der Ostsee ist dagegen nicht sehr breit und daher auch nicht so sehr beliebt. Wir genießen die sehr schöne Stimmung im Kattegat und im Skagerrag. Es ist eine sehr schöne Stelle in Dänemark - hier sollte man gewesen sein. Auch hier begegnen uns wieder Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg - es waren nicht die einzigen.